Michel ALT D.C.
Chiropraktiker in Sarreguemines Frankreich

Diplomierter Doctor of Chiropractic am Palmer College of Chiropractic (USA)
Mitglied der Association Française de Chiropratique

Historique de la chiropratique

Die Chiropraktik vom Altgriechischen "cheir" - Hand - und "prakticos" bedeutet "von Hand behandeln". Es ist eine alternativmedizinische, biomechanische Behandlungsmethode mit dem Ziel, die normale Beweglichkeit der Wirbelsäule wiederherzustellen.

Entwickelt im Jahre 1895 von Daniel David Palmer in den USA, hat sich diese Disziplin im Gesundheitswesen als die dritte gesundheitliche Tätigkeit (nach der Medizin und Zahnmedizin) in der Welt etabliert.

Daniel David Palmer hatte seinerzeit in Davenport die erste Schule in diesem Fach, das "Palmer College of Chiropractic" gegründet.
Das "Palmer College of Chiropractic" für moderne Chiropraktik ist heutzutage die Urquelle und das bekannteste Bildungszentrum für Chiropraktik.

Der Titel "Doktor der Chiropraktik", dessen Abkürzung in den Vereinigten Staaten "DC" ist, steht für ein medizinisches Fach, das den Menschen als Ganzheitliches betrachtet und um Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Gesundheit durch natürliche, sanfte Behandlung der Wirbelsäule bemüht ist.

Chiropraktik ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die dritte Tätigkeit weltweit im Gesundheitswesen für die Anzahl der Praktiker und die einzige von der WHO anerkannte manuelle Therapie.

Derzeit gibt es weltweit über 90.000 amerikanische diplomierte Chiropraktiker, darunter 65.000, die den Beruf in den Vereinigten Staaten ausüben.

In der Welt werden pro Tag über 1 Million Patienten von praktizierenden Chiropraktors erfolgreich und schonend behandelt.



David Palmer