Das Wort Chiropraktik kommt aus dem altgriechischen "kheir" und "praktikos" und bedeutet "von Hand behandeln".
Die Chiropraktik ist eine Disziplin, die eine Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit auf natürliche Weise mithilfe der Hände durch Behandeln der Wirbelsäule vornimmt.
Der Chiropraktiker sucht die Ursache der Verschiebung entlang der Wirbelsäule und normalisiert die Funktion durch sanftes chiropraktisches Einrichten.
Er ist der Fachmann in Bezug auf den Zusammenhang zwischen Wirbelsäule, Gelenken und Nervensystem.
Mit der Hand ertastet und lokalisiert der Chiropractor Funktionsstörungen der Wirbelsäule und des Beckens. Anschließend löst er die Blockierungen dank sanftem Einsatz der Hände.
Diese sanfte Mobilisationsmethode wird von dem Chiropraktiker, der auch Chiropraktor bzw. "Chiropractor" in den USA genannt wird, durchgeführt.
Ziel der Chiropraktik ist das Vorbeugen und Heilen durch Beheben von Funktionsstörungen an der Wirbelsäule.
Die Chiropraktik bringt Ihnen Erleichterung, wirkt vorbeugend und
stellt sicher, dass sich keine Symptome oder Schmerzen im Zusammenhang mit einer "vertebralen Subluxation" oder unvollständigen Verrenkung entwickeln.
Als Ergebnis ist die Bedingung für bessere Gesundheit und Lebensqualität eine Wirbelsäule in einwandfreiem Zustand.
Die Chiropraktik zählt weltweit neben der Schul- und Zahnmedizin zu den drei größten und bedeutendsten Heilberufen.
